Schlachtschiff Bismark 2030 Teile #4819
Die Bismarck war das bekannteste deutsche Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bau begann am 1. Juli 1936 in Hamburg. Er wurde im August 1940 abgeschlossen. Es war der Zwilling eines anderen berühmten Schlachtschiffs, der Tirpitz. Die Bismarck führte nur eine Offensivoperation durch, bevor sie am 27. Mai 1941 versenkt wurde. Das Schlachtschiff hatte eine Länge von 250,5 m, eine Breite von 36 m und eine Besatzung von fast 100 Offizieren und 2500 Seeleuten. Am 8. Juni 1989 fand der Ozeanograph Robert Ballard in einer Tiefe von 4 750 Metern die Trümmer des Schiffes.
Dieses neue Modell von COBI ist im Maßstab 1: 300 fein verarbeitet und besteht aus fast 2 030 Blöcken. Nach seiner Fertigstellung hat es eine beeindruckende Länge von 84,5 cm. Bei der Erstellung des bislang größten COBI-Sets wurden keine Details gescheut. Es verfügt über viele bewegliche Teile wie Propeller, Ruder, rotierende Türme und Kanonenrohre, die angehoben und angehoben werden können Das Set wird mit einem Blockständer geliefert, auf dem der aufgedruckte Name des Schiffs aufgedruckt ist. Aufgrund seiner Größe und Komplexität wird das Modell für erfahrene Sammler und erfahrene Fans von Klemmbausteinen empfohlen.
- 2030 Elemente von hoher Qualität
- hergestellt in der EU vom Unternehmen mit über 20 Jahre Erfahrung
- mit Normen der Spielzeugsicherheit übereinstimmend
- mit anderen Marken der Konstruktionsbausteine exakt kompatibel Bausteine mit Tampondruck
- ändern ihre Form und Farbe im Gebrauch nicht und sind temperaturbeständig
- verständliche, intuitive Bauanleitung mit Bildern und Symbolen
Empfohlen ab 7 Jahren.
2030Altersempfehlung:
7+